- in der Mehrheit
- mayoritariamente
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Stimme der Mehrheit — Die Arbeitsgemeinschaft Freie Publizisten, Schriftsteller und Wissenschaftler im Bund der Selbständigen (BDS) – Stimme der Mehrheit ist eine Vereinigung von rechtskonservativen und nationalliberalen Personen für publizistische… … Deutsch Wikipedia
Tyrannei der Mehrheit — Alexis de Tocqueville Charles Alexis Henri Maurice Clérel de Tocqueville [ʃaʀl alɛkˈsi ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] (* 29. Juli 1805 in Verneuil sur Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer Publizist … Deutsch Wikipedia
Vereinigung Stimme der Mehrheit — Die Arbeitsgemeinschaft Freie Publizisten, Schriftsteller und Wissenschaftler im Bund der Selbständigen (BDS) – Stimme der Mehrheit ist eine Vereinigung von rechtskonservativen, nationalliberalen und rechtsextremen Personen für publizistische… … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe, wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Der grüne Heinrich — von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. 1993 ist er in der Schweiz… … Deutsch Wikipedia
Der Fall Kurilow — ist ein 1933 als „L affaire Courilof“ in Frankreich erschienener und 1995 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzter Roman von Irène Némirovsky. Er schildert das Leben eines als Terrorist in der Zarenzeit tätigen Mannes, der ab 1917 ein Jahr für die … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — Überzahl; Majorität; Mehrzahl * * * Mehr|heit [ me:ɐ̯hai̮t], die; , en /Ggs. Minderheit/: der größere Teil einer bestimmten Anzahl von Personen (als Einheit): wechselnde Mehrheiten; die schweigende Mehrheit; die Partei hat im Stadtrat die… … Universal-Lexikon
Mehrheit — Me̲hr·heit die; , en; 1 der größere Teil einer Gruppe, die größere Zahl einer Gruppe (besonders von Menschen) ≈ Mehrzahl ↔ Minderheit <in der Mehrheit sein>: Die Mehrheit der Deutschen fährt / fahren mindestens einmal im Jahr in Urlaub; Er… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mehrheit, die — Die Mehrheit, plur. inus. von dem Bey und Nebenworte mehr. 1) So fern dasselbe dem Eins entgegen gesetzet ist, der Zustand, da ein Ding mehr als Eines ist, ohne doch zu bestimmen, ob dieses mehr viel oder wenig ist. In diesem Verstande pflegen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Jahrhundert-Staat — Colorado (Details) (Details) … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — die Mehrheit (Grundstufe) der überwiegende Teil einer bestimmten Anzahl von Personen Beispiele: Die Mehrheit der Bevölkerung kritisiert diese Idee. Wir sind in der Mehrheit … Extremes Deutsch